Über uns.
Die Rettungshundestaffel Bayerischer Wald e.V. wurde 1996 gegründet. Sie dient dem Zweck der Ausbildung von Rettungshundeteams. Nach erfolgreichen bestehen der Prüfungen, werden die Teams für die Suche nach vermissten Personen eingesetzt.
Das Vereinsgelände inklusive eingezäuntem Trainingsplatz befindet sich in Kumreut. Trainings finden mindestens zweimal die Woche statt. Hierbei trainieren die Mitglieder der Staffel den Ernstfall und bereiten sich auf die jährlich anstehenden Prüfungen vor. Die Rettungshundestaffel ist Mitglied im BRH ( Bundesverband Rettungshunde ) und ist eine der ältesten, eingetragenen Staffeln. Der BRH ist die größte rettungshundeführende Organisation in Deutschland. Die Rettungshundestaffel Bayerischer Wald e. V. ist eine ehrenamtliche Organisation und die Teams erhalten für die Ausbildung und die Einsätze keinerlei Zuschüsse oder Aufwandsentschädigungen. Die anfallenden Kosten werden durch die Mitglieder und Spenden getragen.
Teams
Team bedeutet für uns, dass unsere Hunde sich auf uns verlassen können, genau so wie wir uns auf sie verlassen.
Werde Mitglied
Die Ausbildung zum Rettungshundeführer dauert lang und ist sehr zeitintensiv. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten bei uns mit zu helfen.
Aktuelles
Ob Übungen mit den Hunden, theoretische Weiterbildungen, öffentliche Veranstaltungen oder unsere internen Feiern - bei uns ist immer was los
Übungszeiten
Regulär trainieren wir jeden Mittwoch Abend an unserem Übungsgelände den Grundgehorsam. Sonntags sind wir in wechselnden Gebieten in der Flächensuche unterwegs.
Aktuelles.
Bei uns ist immer was los!
-
Nachtübung am 13.08.2022 in Eppenberg
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed eius mas tellus dolor
Unser Team.
21 Menschen. 23 Hunde. Eine Mission.