Der Ausbildungshelfer – Weichensteller in der Rettungshundeausbildung
Am Sonntag den 29.06 durften wir Gabriele Lemke, Julia Kleinsteuber und Lisa Kleinsteuber vom Referat Ausbildung bei uns in Kumreut begrüßen. Im Wechsel von Theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen wurde uns viel zum Thema Aufbau der Hundeausbildung, Relevanz einer guten Zusammenarbeit zwischen Hundeführer; Trainer und Ausbildungshelfer und Lernverhalten der Hunde näher gebracht.
Schwerpunkte waren:
- Grundlagen der Hundeausbildung
- Motivation des Hundes für die RH-Arbeit
- Grundlegender Übungsaufbau
- Aufbau der einzelnen Säulen
- die kleinen Teufelchen in der Praxis
- praktische Arbeit mit den Hunden
Auf Grund der hohen Temperaturen wurden die Praxiseinheiten für die Hunde kurz gehalten, waren aber dennoch spannend und haben bei dem ein oder anderen durchaus zu AHA-Momenten geführt. Wir bedanken uns bei den Ausbilderinnen für den spannenden Input und hoffen vieles davon zukünftig sinnvoll in unser Training einbauen zu können.
Dank unserer fleissigen Köchin und den Bäckerinnen waren wir auch rundum bestens versorgt. Vielen Dank!
Wir freuen uns schon auf unsere nächste Weiterbildung!