Ausbildung

Das Ziel der Ausbildung in der Rettungshundestaffel Bayerischer Wald e.V. ist es, einsatzfähige Suchgruppenhelfer und Rettungshundeteams auszubilden.

Die Ausbildung der Hunde erfolgt artgerecht und unter Einhaltung der tierschutzgesetzlichen Bestimmungen.

Die Hundeausbildung erfolgt bei uns in der Sparte Flächensuche und dient dem Zweck große Flächen möglichst effektiv und schnell abzusuchen, um vermisste Personen zu finden.

Bei uns in der Staffel verfügen wir über hochqualifizierte Ausbilder, die das BRH-Ausbilderzertifikat erworben haben.

Folgendes beinhaltet die Ausbildung:

  • Unterordnungstraining (Sitz, Platz, Fuß,)

  • Praxistraining in öffentlichen Bereichen (vorbeifahrende Autos, Radfahrer, Jogger)

  • Anzeigen einer vermissten Person unverzüglich nach dem Auffinden

  • Selbstständige Sucharbeit unter Ausnutzung der Windverhältnisse

  • Zuverlässiges Arbeiten des Hundes in verschiedenen Geländestrukturen

  • Optimale Zusammenarbeit zwischen Hund und Hundeführer

  • Lenken des Hundes auch über größere Distanzen

  • Schicken des Hundes in einzelne Geländeabschnitte

  • Regelmäßige Ausbildung in erste Hilfe Mensch und Hund

Jeder einzelne Punkt wird dem Hund und dem Hundeführer Schritt für Schritt beigebracht.